Wetter: wiedermal Island-Style! Sonne, Wolken, Regen, Schnee - zwischen 0°C und 5°C
Start - Ende: 09:30 in Akureyri - 18:45 in Stykkishólmur
Gefahrene Kilometer: 445 km
Gegangene Kilometer: 7,5 km
Heute steht uns der autoreichste Tag unserer Reise bevor. Zwischen Akureyri und Stykkishólmur gäbe es zwar sehr wohl die ganzen kleinen Fjorde zum Ausfahren sowie zusätzlich die großen Westfjorde. Diese ebenfalls zu besuchen würde unseren 2-wöchigen Reiseplan jedoch absolut sprengen.
Man siehts an der heutigen Kilometerstatistik: Wir fahren die rund 400 km bis Stykkishólmur am Stück und halten nur bei ein paar „Points of Interest“ an.
Zum Beispiel den Hof „Glaumbær”.
Die Gebäude wurden im 18. und 19. Jahrhundert errichtet. Aufgrund der zunehmenden Knappheit großer Bäume wurden in Island die Häuser in Torfbauweise errichtet. Durch die Kombination Grassoden (heutzutage bekannt als Rollrasen), Holz und Steinen entsteht ein stabiles, isoliertes Konstrukt.
Auch einen Halt wert war die Kolugljufur - eine 1 km lange und 50m tiefe Schlucht, die der Sage nach von der Trollfrau Kola bewohnt und auch gegraben wurde.
![]() |
| Ankunft in Stykkishólmur |









Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen